Tatar nach Hanseatenart
1 Matjesdoppelfilet, 200 g Rindergehacktes, 2 Eigelb, ½ Tl Salz, Pfeffer aus der Mühle, 1 Schalotte, 1 EL gehackte glatte Petersilie, 1 EL fein gehackter Dill, 1 EL fein gehackte Kapern aus dem Glas , 1 Msp. gem. Kardamom, ½ Tl Paprikapulver edelsüß, 1 Prise frisch geriebenen Muskat, 1 EL weiche Butter, 1 Schuss Portwein
Den Matjes von der Schwanzgräte befreien und in sehr kleine Würfel schneiden. Matjes zusammen mit dem Rinderhack in eine Schüssel geben und das Eigelb gut untermengen. Kurz ziehen lassen. Das Salz, die Schalotten und den Dill zugeben und alles gut durchkneten. Jetzt die Gewürze, die Butter und den Portwein ebenfalls sehr gut in die Masse einarbeiten. Alles mit dem Pfeffer aus der Mühle abschmecken. Das Tartar bei Zimmertemperatur servieren, damit sich der Geschmack entfalten kann. Klassisch wird es auf Pumpernickel mit Schnittlauchröllchen serviert. Wer kein Pumpernickel mag, kann auch geröstetes Toastbrot nehmen.